Flüela-Pass (2383m), Berninapass (2323m), Forcolapass (2315m)

Anreisetag. Und natürlich beste Gelegenheit noch ein paar Pässe zu fahren. Erster Pass war der Wolfgangpass. Dann ging es höher mit dem Flüela-Pass. Viele Wolken und viel Verkehr haben hier nicht viele Fotos zugelassen.

Dan kam der Berninapass. Den waren wir letztes Jahr auch schon gefahren. Aber jetzt in die Andere Richtung.

Kurz nach dem Höchsten Punkt vom Berninapass fängt der Forcola di Livigno an. Den sind wir bis Livigno gefahren. Und wieder zurück. Der Abstecher war nicht notwendig für die Anrasen. Aber den Pass war ich noch gefahren und Sprit ist im Steuerfreien Grenzgebiet Livigno billiger. Vollgetankt und damit die extra km vom Pass gleich zurückverdient.

Dann kam noch der Aprica-Pass. Am Ende vom Pass Aussicht auf Edolo und die Bergen vom Parco dell’Adamello, die wir später auch vom Balkon sehen wurden.

Kurzer Stop beim Supermarket Iperal in Sonico um uns mit lokale Produkten einzudecken. Um 17:55 Ankunft im Appartement in Malonno im Valcamonica. Bis 18 Uhr war eine persönliche Schlüsselübergabe möglich. Die Appartement Besitzer konnten zwar nur Italienisch, aber mit Google Translate Liveübersetzung hat alles gut funktioniert. Abendessen bei bestem Aussicht auf dem Balkon und dann die Wanderung für Morgen planen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert